Tulsi als Heilmittel
Tulsi wird auch Königsbasilikum oder Heiliges Basilikum genannt und kommt aus den tropischen Gegenden Asiens. Hier finden sie die heilenden Anwendungen.
weiter lesen »
Tulsi wird auch Königsbasilikum oder Heiliges Basilikum genannt und kommt aus den tropischen Gegenden Asiens. Hier finden sie die heilenden Anwendungen.
weiter lesen »
Es gibt ein paar Heilpflanzen welche in jeder Küche sollten. Sie sind nicht nur gesund, sie schmecken auch toll. Hier sehen sie welche es sind
weiter lesen »
Wenn im Vorfrühling die ersten warmen Sonnenstrahlen das Erdreich erwärmen strahlen die knallig gelben Blüten des Huflattich mit der Sonne um die Wette
weiter lesen »
Eine der bekanntesten Heilpflanzen ist die Kamille. Bei welchen Leiden Kamillenblüten helfen können und wie sie angewendet werden lesen sie hier.
weiter lesen »
Der Ackerschachtelhalm – equisetum arvense, auch einfach nur Schachtelhalm oder Zinnkraut genannt war als Heilpflanze schon fast vergessen.
weiter lesen »
Baldrian -valeriana officinalis- ist wohl eines der bekanntesten und ältesten Heilkräuter in der Naturmedizin. Lesen sie hier dessen Einsatzgebiete
weiter lesen »
Schon Kneipp empfahl die Brennessel als Heilmittel gegen Wassersucht und Darmleiden. Wo sie sonst noch Verwendung findet erfahren sie hier.
weiter lesen »
Man kennt es ja: man fühlt sich ausgelaugt und müde. Es ist einfach zu viel zu tun und man würde am liebsten gleich alles auf einmal regeln, damit man für[…]
weiter lesen »
Petersilie ist eigentlich nur in der Küche als Zutat in Salaten, Suppen oder anderen Speisen bekannt, kann aber auch als Heilmittel eingesetzt werden.
weiter lesen »
Der Löwenzahn wird in der Naturmedizin als in vielen Bereichen einsetzbares Heilmittel verwendet. Lesen sie hier seine Einsatzgebiete
weiter lesen »